Sinn für die Quantenrevolution machen
Kaufen Sie Buch - Helgoland von Carlo Rovelli
Was ist die Handlung des Helgoland -Romans?
Eine verträumte und lyrische Studie der Quantenphysik, Helgoland (2021), spielt im Jahr 2021. Das in diesem kleine Buch beschriebene seltsame subatomische Universum ist eines, in dem nichts jemals eindeutig sein kann.
Wer liest den Helgoland -Roman?
- Physiker, die sich für die Geschichte der Wissenschaft interessieren, aber keine Fachkräfte sind
- Aufstrebende Psychonauten, die mehr über die seltsame Welt der Atome erfahren möchten
- Jeder, der daran interessiert ist, einen surrealistischen Blick auf die Realität zu werfen
Wer ist Carlo Rovelli und was ist sein Hintergrund?
Der Physiker Carlo Rovelli ist der Leiter der Quantengravitations -Forschungsgruppe im Center de Physique Théorique in Marseille, Frankreich, wo er als theoretischer Physiker arbeitet. Viele seiner Werke, wie sieben kurze Lektionen zur Physik, die Realität sind nicht das, was sie erscheint, und die Reihenfolge der Zeit waren Bestseller in ihren jeweiligen Physikgebern.
Was genau ist für mich drin? Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen in der Quantenphysik.
Werner Heisenberg konnte im Sommer 1925 nicht aufhören, zu niesen, was zufällig die Allergie -Saison war. Der 23-jährige Wissenschaftler floh nach Helgoland, einer winzigen felsigen Insel in der Nordsee, um seine Heufieber-Symptome zu lindern. Er beginnt vorsichtig über Atome nachzudenken, während er hier ist, und kann endlich tief einatmen. Seine Entdeckungen werden tiefgreifende Auswirkungen auf die Physik und unser Verständnis der Realität haben. Basierend auf dem hervorragenden Erzählen des Physikers Carlo Rovelli erzählen diese Notizen die faszinierende Geschichte darüber, wie die Quantenmechanik von Wissenschaftlern entdeckt und entdeckt wurde. Wenn Sie das Buch durchlaufen, werden Sie lernen, was Heisenbergs Ideen uns über die bizarre und paradoxe Welt der subatomaren Partikel erzählen, und Sie werden sehen, wie seine Entdeckungen Probleme entdeckt haben, die heute weiterhin Wissenschaftler verwirren. Entdecken Sie, wie Heufieber Wissenschaftlern half, die Quantenphysik zu entdecken, wenn etwas kein Objekt kein Objekt ist und warum in diesen Notizen keine Multiversäume nicht erforderlich sind.
Heisenberg war der Katalysator für die Geburt eines neuen und komplizierten Forschungsgebiets, der als Quantenphysik bekannt ist.
Als junger, ehrgeiziger Wissenschaftler im frühen 20. Jahrhundert war es eine aufregende Zeit, am Leben zu sein. Der dänische Physiker Niels Bohr hat ein seltsames Phänomen entdeckt, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten verblüfft. Er hat festgestellt, dass Atome beim Erhitzen bei bestimmten Frequenzen Licht produzieren, die für sie einzigartig sind. Diese Muster weisen darauf hin, dass Elektronen, die winzigen subatomaren Partikel, die über den Kern eines Atoms richten, nur in bestimmten Entfernungen vom Kern des Atoms umkreisen. Heisenberg ist ratlos darüber, warum dies geschieht. Warum sollten Elektronen auf bestimmte Orbitalkonfigurationen beschränkt werden? Und warum sollten sie auf bestimmte messbare Arten zwischen Umlaufbahnen springen, wenn sie nicht erforderlich sind? Im Wesentlichen möchte er ein besseres Verständnis für die Physik von Quantensprüngen bekommen. Die wichtigste Lektion, die dies wegnimmt, ist: Heisenberg war der Katalysator für die Geburt eines neuen und komplizierten Forschungsbereichs, der als Quantenphysik bekannt ist.
Dies war ein Dilemma, da Wissenschaftler zu dieser Zeit keine Elektronenbahnen oder die Quantensprünge zwischen diesen Umlaufbahnen verstehen konnten. Diskrete Zahlen werden verwendet, um die Bewegung von Partikeln in der klassischen Physik zu erklären. Diese Zahlen wurden verwendet, um Variablen wie Ort, Geschwindigkeit und Energie darzustellen. Es war jedoch unmöglich, diese Faktoren bei Elektronen festzustellen. Wissenschaftler konnten nur die Veränderungen in diesen Variablen sehen, wenn Elektronen zwischen den Umlaufbahnen hüpften, und beschränkten damit ihre Beobachtungen. Um dieses Rätsel zu vermeiden, konzentrierte sich Heisenberg auf das, was zu sehen war, nämlich die Frequenz und Amplitude des Lichts, das während dieser Quantensprünge emittiert wurde. Er schrieb die klassischen physikalischen Prinzipien um und ersetzte jede einzelne Variable durch eine Tabelle oder eine Matrix, die alle potenziellen Veränderungen darstellte, die in der Welt stattfinden könnten. Obwohl die Arithmetik sehr komplex war, war das Ergebnis genau das, was Bohr gesehen hatte.
Der andere Wissenschaftler, Erwin Schrödinger, verfolgte einen Ansatz, der sich ein wenig von den anderen unterscheidet. Es war seine Überzeugung, dass Elektronen nicht nur eine Sammlung von Partikeln waren, die einen Kern umkreisten, sondern dass es sich um elektromagnetische Wellen handelte, die um ihn herum reisten. Er war auch in der Lage, die Erkenntnisse von Bohr präzise zu entsprechen, indem er die einfachere Mathematik von Wellengleichungen verwendete. Es gab jedoch ein Problem. Wellen sind diffus, aber wenn Elektronen von einem Detektor erkannt werden, sind sie deutlich definierte Punkte oder Partikel im Gegensatz zu Wellen.
Wie können wir diese scheinbar widersprüchlichen Modelle in Einklang bringen, die trotz ihrer offensichtlichen Inkompatibilität die gleichen Ergebnisse liefern? Max Born, ein dritter Denker, konnte eine Lösung bereitstellen. Er behauptete Schrödingers Wellenberechnungen, erklären eine bessere Erklärung für die Ergebnisse von Elektronenmessungen als Heisenbergs Matrixberechnungen, die gerade die Wahrscheinlichkeit für solche Beobachtungen bildeten. In dieser neuen Quantenphysik lebten Elektronen in irgendeiner Weise als Wellen, bis sie von einem externen Beobachter gesehen wurden. Dann kommen sie an einem einzigen Ort zum Stillstand. Dies führte zu einer neuen, verwirrenden Frage: Warum ist das passiert?
Aufgrund ihrer Existenz werfen Überlagerungen herausfordernde Fragen in Bezug auf die Natur der Realität auf.
Es gibt ein berühmtes Gedankenexperiment, das den verwirrenden Bereich der Quantenphysik auf einfache Weise erklärt. Es verfügt über eine Katze in einer Schachtel mit einem seltsamen Gerät. Nach der Aktivierung gibt es ein starkes Beruhigungsmittel aus, das hilft, die Kreatur in den Schlaf zu bringen. Nehmen wir an, dass das Gerät nur dann aktiviert wird, wenn ein bestimmtes Quantenereignis auftritt, wie z. B. die Zerfall eines Atoms. Nehmen wir außerdem an, dass Schrödingers Gleichungen vorhersagen, dass dieses Ereignis zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einer von zwei Chancen auftreten wird. Infolgedessen werden wir nicht wissen, ob das Ereignis passiert ist oder nicht, bis wir die Schachtel öffnen. Die Katze scheint gleichzeitig zu schlafen und aufmerksam zu sein.
Dies wird als Quantenüberlagerung bezeichnet, und es kommt vor, wenn zwei widersprüchliche Eigenschaften gleichzeitig im selben physischen Raum vorhanden sind. Weil es eine berühmte Begriff ist, zu erfassen, dauerte es Jahrzehnte, bis Physiker und Philosophen eine zufriedenstellende Erklärung dafür finden, wie es funktioniert. Die wichtigste Lehre, die dies wegnimmt, ist: Infolge ihrer Existenz wirft Überlagerungen herausfordernde Fragen in Bezug auf die Natur der Realität auf. Es ist als Schrödinger's Cat bekannt und dient dazu, eines der grundlegendsten Geheimnisse der Quantenphysik hervorzuheben. Trotz der Tatsache, dass Überlagerungen unmöglich zu sein scheinen, haben Wissenschaftler gezeigt, dass sie existieren. Zum Beispiel mag ein einzelnes Photon des Lichts so aussehen, als ob es auf zwei völlig unterschiedlichen Wegen gereist wäre! Es gibt eine Vielzahl konkurrierender Theorien über diese bizarre Realität, die oft als Interpretationen bezeichnet werden.
Die Idee mehrerer Universen ist eine mögliche Erklärung. In diesem Modell wird das Konzept der Katze sowohl schlafen als auch wach zu ihrer logischen Schlussfolgerung übertragen. Da die Wahrscheinlichkeit, dass der Auslöser auftritt, jeweils einer von zwei Ereignissen auftritt, treten beide Ereignisse auf, obwohl in getrennten Zeitrahmen, wie oben gezeigt. Sie als Beobachter leben auch in jedem dieser anderen Zeitpläne. Da es eine unbegrenzte Anzahl von Quantenvorkommen gibt, gibt es eine unendliche Anzahl von Zeitlinien oder Universen, die infolgedessen berücksichtigt werden müssen.
Die Hypothese der verborgenen Variablen, die eine rivalisierende Interpretation darstellt, vermeidet die Existenz endloser Universen, indem sie Schrödingers Welle vom Quantenpartikel selbst unterscheidet. Nach dieser Theorie besteht die Wahrscheinlichkeit, dass Schrödinger auf echte Weise besteht, die wir noch nicht verstehen, obwohl die sichtbare physische Welt nur eine Form annimmt. Auch wenn wir nur eine wache Katze beobachten, besteht die Möglichkeit einer schlafenden Katze in unserer Realität.
Es gibt jedoch eine dritte Interpretation, die als Quanten -Bayesanismus oder Qbismus bekannt ist und völlig anders ist. Nach dieser Theorie sind Überlagerungen und Schrödinger -Wahrscheinlichkeiten nichts anderes als Informationen, und diese Informationen sind nur teilweise vollständig. Wenn die Beobachter die Box öffnen und die Katze betrachten, erhalten sie mehr Kenntnis der Situation. Auf diese Weise schafft der Beobachter das Reality -Stück für Stück, indem er die Welt um ihn herum beobachtet. Dies wirft jedoch die Frage auf, wer der Beobachter in erster Linie ist.
Die relationale Interpretation zeigt ein Universum, in dem sich immer alles ändert.
Nach dem Verständnis der Quantenphysik des Laiens bestehen die Quantenüberlagerungen, bis ein Beobachter eingreift und feststellt, was wirklich stattfindet. Infolgedessen spitzt ein Elektron in einer undefinierten Wahrscheinlichkeitswolke um, bis ein Wissenschaftler mit einem Elektronenmelder geliefert wird und durch Beobachtung feststellt, wo sich das Elektron wirklich befindet. Aber was ist es mit einem Wissenschaftler, der ihn so einzigartig macht? Gibt es etwas an ihr, das ihr die Position eines Beobachters mit besonderen Rechten verleiht? Ihr Labormantel, ihre anspruchsvolle technologische Ausrüstung oder ihre Präsenz als empfindungsfähige Kreatur mit der Fähigkeit zu sehen, zu denken und sich bewusst zu sein, sind alle Faktoren für ihren Erfolg. Die Wahrheit ist, dass keines dieser Dinge existiert. Die Beobachtung unter der relationalen Interpretation der Quantentheorie beinhaltet nicht das Sehen in die konventionelle Bedeutung des Wortes. In Wirklichkeit kann jede Art von Wechselwirkung als Beobachtung angesehen werden.
Die wichtigste Lehre hier ist, dass die relationale Interpretation eine Welt darstellt, in der sich immer alles ändert. Es ist ein bisschen eine Fehlbezeichnung, die Quantentheorie als "Beobachtung" zu bezeichnen, wenn es darum geht. Es wird zwischen der natürlichen Welt der Physik und einem bestimmten Subjekt unterschieden, oft ein Mensch, der diese Welt von einer Position außerhalb davon beobachtet. Die relationale Interpretation der Quantenphysik hingegen beseitigt diesen Unterschied. Nach diesem Konzept ist jede einzelne Entität im Universum sowohl ein Beobachter als auch ein Beobachter und wird sowohl beobachtet als auch beobachtet.
Der Kosmos ist mit einer unglaublichen Vielfalt von Objekten gepackt, die unter anderem von Photonen, leichten Partikeln und Regenbogen bis hin zu Katzen, Uhren und Galaxien reichen. Keiner dieser Entitäten, die häufig als physikalische Systeme bezeichnet werden, kann in einem Vakuum existieren. Sie interagieren ständig miteinander. Und in Wirklichkeit sind es die unterschiedlichen Wechselwirkungen zwischen physikalischen Systemen, die ihre Eigenschaften bestimmen. Wenn etwas keine Interaktionen mit anderen Dingen hat, existiert es in keinem sinnvollen Sinne.
Auf diese Weise werden alle physikalischen Eigenschaften, die häufig als Informationen bezeichnet werden, miteinander verbunden. Das heißt, sie sind immer im Fluss, erscheinen und verschwinden je nach Situation. Dies ist etwas, was wir bereits auf bestimmte Weise wahr sein. Eine Qualität wie Geschwindigkeit kann nur durch Untersuchung der Beziehung zwischen zwei Dingen entdeckt werden. Wenn Sie auf einem Boot gehen, variiert Ihre Geschwindigkeit, je nachdem, ob Sie es unter Bezugnahme auf das Deck des Bootes oder auf die Oberfläche des Ozeans messen.
Stellen Sie sich die Welt als ein unendliches Netzwerk von Beziehungen vor, die Attribute schaffen, scheint nicht revolutionär zu sein, aber es ist wirklich. Kehren wir zur Geschichte von Schrödinger's Katze zurück. Während der Katze schläft die Katze entweder schläft oder wach, abhängig von ihrer Nähe zum Abzug, aber von außen scheint die Katze keines beiden zu sein. Beide Aussagen sind korrekt, da verschiedene Beziehungen zu unterschiedlichen Realitäten führen, wie bereits erwähnt. Was zählt, ist, was auch immer das relationale Ereignis oder ein Referenzrahmen zum fraglichen Zeitpunkt untersucht wird.
Das relationale Modell vereinfacht den Prozess der Quantenverstrickung und entfernt seine Mystik.
Betrachten Sie zwei Photonen, die beide in einer Quantenüberlagerung sind, bei der sie gleichzeitig rot und blau sind. Wir können den eindeutigen Zustand nicht bestimmen, bis wir eine Beobachtung machen, so wie wir den endgültigen Zustand der Schrödinger -Katze nicht identifizieren können, es sei denn, wir machen eine Beobachtung. Da jedes Photon zwei mögliche Ergebnisse hat, hat jede Farbe eine 50 -prozentige Wahrscheinlichkeit, wenn sie gesehen wird. Senden Sie einen dieser Photonen nach Wien und das andere nach Peking und sehen Sie, wie es geht. Wenn wir uns das Wien -Photon ansehen, werden wir sehen, dass es entweder rot oder blau erscheinen wird. Stellen wir uns vor, es sei die Farbe rot für dieses Beispiel. Wenn wir jetzt das Peking -Photon sehen, sollte es etwa die Hälfte der Dauer des Wiener Photon sein, das beobachtet wird.
Hier ist jedoch, wenn die Dinge komisch werden. Wenn das Wiener Photon rot ist, ist das Peking -Photon unabhängig von den Umständen auch immer rot. Quantenverdünnung ist der Name, der dieser scheinbar magischen Verbindung angegeben wird. Die wichtigste Lehre, die dies wegnimmt, ist: Das relationale Modell vereinfacht den Prozess der Quantenverstrickung und beseitigt seine Mystik. Die Quantenverdünnung ist eines der ungewöhnlichsten Ereignisse, die jemals auf dem Gebiet der Physik aufgetreten sind. Obwohl sich zwei Photonen verwickelt haben, korrelieren oder stimmen ihre Eigenschaften zusammen, selbst wenn sie durch einen großen Abstand getrennt sind. Natürlich sind ebenfalls ein Paar rote Handschuhe mit dem Raum verbunden - selbst wenn sie durch einen großen Abstand getrennt sind, behalten sie die gleiche Farbe. Bis sie gesehen werden, ist ein Paar Photonen in einer rotblauen Superposition weder rot noch blau. Wie kann man also gegen einen anderen antreten?
Schließlich kann das erste Photon in der Lage sein, in irgendeiner Weise mit der zweiten zu kommunizieren. Trotzdem wurde die Verstrickung über große Entfernungen festgestellt, obwohl das Signal schneller als die Lichtgeschwindigkeit fahren müsste. Alternativ kann sich das Paar auf einen Farbton niederlassen, bevor er getrennt wird. Darüber hinaus schließen auch eine komplizierte Reihe von Gleichungen, die als Bell -Ungleichungen bekannt sind, diese Theorie aus. Also, was genau ist in dieser Situation los? Das relationale Modell kann möglicherweise einige Anleitung geben.
Denken Sie daran, dass unter diesem Paradigma Attribute nur durch Interaktionen gefunden werden können. Die Tatsache, dass kein Entität gleichzeitig sowohl Wien- als auch Peking -Photonen sehen kann an jedem anderen Ort. Das Photon in Peking und in der Tat alles in Peking bleibt in den Augen des Wiener in einer Quantenüberlagerung. Ein Vergleich ist nutzlos, es sei denn und bis beide Parteien sich sehen.
Trotzdem können diese scheinbar unterschiedlichen Ereignisse miteinander verbunden sein. Ein Wissenschaftler in Wien kann mit einem Kollegen in Peking telefonisch kommunizieren. Diese Wechselwirkung oder Beobachtung liefert Informationen über den roten Farbton des Wiener Photon, wodurch das verwickelte Photon infolge Ereignisse und ihnen ihre eigenen Eigenschaften zur Verfügung stellen.
Philosophie und Wissenschaft sind in ihren jeweiligen Studienbereichen untrennbar miteinander verbunden.
Ernst Mach ist vielleicht der wichtigste Denker, der noch nie bekannt gemacht wurde. In seinen Rollen als Wissenschaftler und Philosoph brachte seine Fähigkeit, unerwartete Erkenntnisse und ein herausforderndes Denken zu generieren, sowohl Fans als auch Kritiker in einer Vielzahl von Disziplinen ein. Machs Arbeit wurde in seinen Schriften vom russischen revolutionären Vladimir Lenin vernichtend kritisiert. Alexander Bogdanov, ein weiterer Revolutionär, trat mit aller Macht für sie ein. Mehrere Aspekte von Machs Gedanken wurden vom renommierten Schriftsteller Robert Musil in das epische Buch, den Mann ohne Qualitäten, integriert. Darüber hinaus erkennen sowohl Einstein als auch Heisenberg Machs Theorien als erhebliche Auswirkungen auf ihre eigenen Entdeckungen an. Was waren also die revolutionären Ideen, die Mach befürworteten, die einen solchen Aufruhr in den Bereichen Politik, Künste und Physik verursachten? Wie sich herausstellte, schlug er vor, dass das Universum aus Empfindungen besteht, was eine seltsame Resonanz mit der relationalen Quantentheorie hat.
Die wichtigste Lektion hier ist, dass Philosophie und Wissenschaft untrennbar miteinander verbunden sind. Während des achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts kontrollierte eine philosophische Annahme, die als Mechanismus bekannt ist, den größten Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Auf seiner grundlegendsten Ebene behauptete der Mechanismus, dass die Realität auf ähnliche Weise wie eine Uhr gearbeitet habe. Der Kosmos war ein riesiger leerer Behälter, der als Raum bekannt ist, und alle Phänomene bestanden aus Materie, die in diesem Behälter streng miteinander interagierte. Laut Ernst war dieses Paradigma hilfreich, hatte aber seine Grenzen. Er glaubte, dass das Konzept der Mechanismen zu metaphysisch oder ätherisch war. Im Gegensatz dazu glaubte er, dass sich die Wissenschaft auf das konzentrieren sollte, was man gesehen werden kann, nämlich die Gefühle, die auftreten, wenn Komponenten interagieren. Wenn dies bekannt klingt, liegt es daran, dass Heisenberg durch dasselbe Konzept motiviert war, das Verhalten von Elektronen zu untersuchen, was letztendlich zur Entdeckung der Quantentheorie führte.
Machs Ideen hingegen haben eine weitaus breitere Anwendung. Physikalische Dinge sind nach seiner Sicht der Realität keine autonomen Komponenten, die mechanisch interagieren, sondern das Ergebnis dieser Interaktionen, die die Welt schaffen. Und Beobachter werden nicht als das gesamte System unterschieden. Auch sie haben nur ein sensorisches Verständnis des über Begegnungen gewonnenen Universums. Wieder einmal scheint diese Idee eine Vorahnung für die relationale Interpretation der Quantenphysik zu sein, nach denen Merkmale nicht isoliert aus ihrer Umgebung existieren.
Zu behaupten, dass Mach eine vorkognitive Kenntnis der Quantenphysik hatte, bedeutet nicht, dass er es tat. Machs Beobachtung hingegen zeigt die wichtige Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Philosophie. Heisenberg hat vielleicht nicht seine wegweisenden Erkenntnisse gemacht, wenn er Mach nicht ignoriert und sich mit einer so strengen Einhaltung der Ideen des Mechanismus festgehalten hätte. In ähnlicher Weise können sich moderne Philosophen mit den neuesten wissenschaftlichen Verständnissen beschäftigen, um ihre eigenen Ansichten über die Realität und das Universum zu schärfen und zu verbessern. Wie spielt sich das alles aus, wenn er auf ein schwieriges Thema wie bewusster Denken angewendet wird? Dies wird im nächsten Abschnitt ausführlicher erörtert.
Die Untersuchung von Beziehungen und Korrelationen kann einen Einblick in die Funktionsweise des Geistes geben.
Wenn Sie ein paar Minuten lang im Internet stöbern, werden in einer Vielzahl von Feldern eine Vielzahl innovativer Anwendungen von Quantenideen (oder besseren Fehlanwendungen) aufgezeigt. Gurus laud Quantengeist, Betrugärzte fördern die Quantentherapie, und Technikunternehmer verherrlichen unter anderem alle Arten von Quantennonsen. Es scheint, dass die intrinsische Verrücktheit der Quantenphysik eine Möglichkeit hat, die Phantasie derjenigen zu entzünden, die daran interessiert sind. Kann die Quantentheorie hingegen die grundlegenden Fragen des Lebens beleuchten? Ist es in der Lage, Liebe zu erklären, die Ursprünge von Schönheit und Wahrheit zu erläutern oder eine sinnvolle Erklärung der Existenz zu geben? Nein überhaupt nicht. Die Anwendung der Ideen der relationalen Quantentheorie auf ein Thema wie die Natur des Bewusstseins kann jedoch neue Wege des Studiums und der Untersuchung in das Phänomen eröffnen.
Die wichtigste Lehre, die dies wegnimmt, ist: Untersuchung von Beziehungen und Korrelationen kann Einblick in die Funktionsweise des Geistes geben. Die Philosophie des Geistes liefert im Allgemeinen drei Hauptmodelle für den menschlichen Geist. Es gibt Dualismus, der der Ansicht ist, dass der Geist als eindeutiges, fast spirituelles Einheit aus dem Körper und dem Rest des Universums existiert. Einerseits gibt es Idealismus, was der Ansicht ist, dass der Geist alles, was existiert, umfasst und berücksichtigt. Andererseits gibt es naiven Materialismus, der behauptet, dass mentale Erfahrungen nur das Ergebnis grundlegender physikalischer Prozesse sind.
Die relationale Quantentheorie kann eine etwas andere Perspektive auf den Geist bieten als die traditionelle Quantentheorie. Es ist wichtig, die Bedeutung des Ausdrucks zu berücksichtigen, um sie zu verstehen. Die Bedeutung der Bedeutung in der menschlichen Kognition kann nicht überbewertet werden. Wenn wir Zeichen sehen, Wörter lesen oder über Ideen nachdenken, wissen wir, dass sie etwas bedeuten, weil sie sich mit uns im physischen Universum etwas Äußerliches beziehen oder angeben. Laut dem deutschen Philosophen Franz Brentano ist Intentionalität der Prozess, durch den wir miteinander interagieren und unseren Weg durch die Realität finden.
Wie kommt es jedoch zu Intentionalität? Eine Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, besteht darin, relevante verwandte Fakten zu betrachten. Relative Informationen sind eine Korrelation, die auftritt, wenn zwei Systeme miteinander kommunizieren. Ein fallender Gestein ist ein Beispiel für relative Informationen, die erzeugt werden, wenn ein externes Element, der Stein, mit einem inneren Zustand korreliert, die Feststellung des Felsabfalls durch Ihr Gehirn. Wenn dieses Wissen wichtig wird, liegt es daran, dass es die Reaktion Ihres Körpers beeinflusst, nämlich, was alles passiert.
In dieser Situation wird die Intentionalität durch die Informationen erzeugt, die durch die Beziehungen zwischen außen und im Innenraum erstellt wurden: Der Anblick eines fallenden Gesteins signalisiert Gefahr, und Sie handeln, um dies aufgrund dieser Informationen zu vermeiden. Die physikalischen Prozesse, die in verschiedenen Systemen stattfinden, werden natürlich nur kurz in dieser Beschreibung beschrieben. Die Tatsache, dass Sie einem Felsen ausweichen mussten, erzählt Ihnen nichts über Ihre besondere Erfahrung. Es ist schwieriger zu erklären, wie eine solche subjektive Erfahrung entsteht. Dies wird als das "harte Problem" des Bewusstseins bezeichnet und ist weiterhin eine Quelle der Kontroverse.
Das Studium der Quantenphysik kann unsere Augen für neue Perspektiven auf das Universum öffnen.
Was sehen Sie, wenn Sie eine Katze ansehen? Was sehen Sie? Die Wahrnehmung befasst sich nach dem konventionellen Konzept des Sehens in erster Linie mit dem Erwerb von Informationen. Mit der Form, der Haare und der Schnurrhaare der Katze werden Photonen reflektiert und betreten Ihre Augen. Ihre Retinas wandeln das Licht in ein Signal um, das dann an Ihr Gehirn gesendet wird. Schließlich übersetzen Ihre Neuronen die Informationen in ein Bild einer entzückenden Katze, was Sie sehen. Dies ist jedoch nicht ganz wahr. In Wirklichkeit macht Ihr Gehirn Vorhersagen darüber, was Ihre Augen sehen sollten. Die Augen sammeln weiterhin Licht, übertragen jedoch nur Signale, die im Konflikt mit dem vorherigen Bild stehen. Es sind diese Unterschiede zwischen dem, was wir erwarten, und dem, was wir sehen, das uns das kritische Wissen vermittelt, das wir brauchen, um die äußere Welt zu verstehen. Die wichtigste Lektion, die dies wegnimmt, ist: Das Studieren von Quantenphysik kann unsere Augen für neue Perspektiven auf das Universum öffnen.
Mit einem Begriff, der als projektives Bewusstseinsmodell bekannt ist, können wir eine zweite Erklärung des Sehens liefern, in dem das Gehirn eine führende Rolle spielt. Das Gehirn erzeugt nach dieser Ansicht Bewusstsein, indem er seine vorgefassten Überzeugungen und mentalen Repräsentationen als Reaktion auf Informationen, die von unseren Sinnen gesammelt wurden, kontinuierlich verbessert. Dies bedeutet, dass unsere Wahrnehmung der Realität eine "bestätigte Halluzination" ist, die kontinuierlich aktualisiert und weiterentwickelt wird. In gewisser Hinsicht basieren Wissenschaft und Philosophie auf den gleichen Ideen. Die Menschheit entwickelt ein einzelnes Bild darüber, wie die Welt funktioniert, und dann entdecken wir durch Erfahrung und Experimente alle Möglichkeiten, wie die Realität von dieser Idee, wie die Welt funktioniert, unterscheidet und widerspricht. Während unser Gehirn diesen Prozess in einem Bruchteil einer Sekunde abgeschlossen hat, vervollständigt die Wissenschaft ihn in einem wesentlichen längeren Zeitraum. Es braucht eine Community, um neue Ideen zu testen und zu entwickeln, und es dauert Jahrzehnte, um den Prozess abzuschließen.
Unsere Theorien der Quantenphysik, zu denen die relationale Interpretation gehört, sind nur die jüngste Manifestation dieses kontinuierlichen Entwicklungsprozesses. Derzeit bieten sie uns die genaueste Repräsentation der Realität, basierend auf dem, was wir in der Gegenwart sehen, kartieren und messen können. Es ist jedoch ein ziemlich seltsames Bild, auf jeden Fall zu sehen. Die relationale Quantenphysik zeigt ein Universum, in dem Objekte, die statisch und stetig sind, nicht existieren. Im Gegensatz zu diskreten Dingen, die im Raum interagieren, besteht die Realität ausschließlich aus einem Netz von Interaktionen, in denen Ereignisse in einem unendlichen Schaum konvergieren und auflösen. Auch wir werden in das Whirlpool der zwischenmenschlichen Beziehungen verwickelt. Es ist möglich, dass diese ständige Flut von Verbindungen für unsere Identität oder Subjektivität verantwortlich ist. Die Welt auf diese Weise zu sehen mag seltsam und sogar halluzinogen erscheinen, aber vorerst wurde diese Halluzination überprüft, und wir sollten abwarten, wohin sie als nächstes führt.
Die Schlussfolgerung des Romans Helgoland.
Diese Notizen vermitteln die folgende Hauptbotschaft: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann ein Kader junger Wissenschaftler, insbesondere ein Allergieanfälliger Werner Heisenberg, das konventionelle Verständnis der Physik zu dekonstruieren. Ihr Quanten Universe -Paradigma, das durch Unsicherheit und Wahrscheinlichkeit gekennzeichnet ist, ersetzte das vorherige deterministische und mechanische Weltmodell. Gemäß der relationalen Interpretation der Quantenphysik besteht Quantum Reality aus einem Netz instabiler Verbindungen - was real und wahr ist, kann sich je nach den Beziehungen ändern.
Kaufen Sie Buch - Helgoland von Carlo Rovelli
Geschrieben von BrookPad Team basierend auf Helgoland von Carlo Rovelli